!!!Ulmenzipfelfalter/Satyrium w-album 

[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Ulmenzipfelfalter/Ulmenzipfelfalter_Unterseite]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Ulmenzipfelfalter/Ulmenzipfelfalter_Oberseite]
}]


(Knoch, 1782)

__Familie:__ Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Zipfel- und Dukatenfalter

__Gesamtverbreitung:__ Von Westeuropa durch Asien bis Japan.

__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen.

__Beschreibung:__ Auf der Unterseite der Hinterflügel bildet die weiße Linie ein gut sichtbares "W", orange Randbinde sehr prominent.

__Lebensweise:__ Die Falter fliegen von Ende Juni bis Anfang August in Laubwäldern und Auwäldern. Die bevorzugten Futterpflanzen der Raupen sind Ulmen und Linden.
[{Metadata Suchbegriff='Bläulinge Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ulmenzipfelfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ulmenzipfelfalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Ulmenzipfelfalter/Ulmenzipfelfalter_Unterseite|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Ulmenzipfelfalter/Ulmenzipfelfalter_Unterseite]