!!!Catocala hymenaea
[{Image src='11. Catocala hymenaea.jpg' width='600' alt='Catocala hymenaea ' caption='Catocala hymenaea\\© Foto M. Lödl' class='image_left' height='450'}]
(Denis & Schiffermüller, 1775)
__Familie:__ Eulen (Noctuidae)
__Gattung: __Ordensbänder (Catocala Schrank, 1802)
__Gesamtverbreitung:__ Von den Südalpen und Südösterreich durch Südosteuropa bis Kleinasien, dem Mittleren Osten und dem Ussuri-Gebiet.
__Verbreitung in Österreich:__ Nur im östlichsten Österreich (Niederösterreich bis Burgenland) nachgewiesen. Selten.
__Beschreibung:__ Kleine, kräftige Art. Hinterflügel hellgelb, schwarze Binde offen gerundet, schwarzes Außenband des Hinterflügels an zwei Stellen deutlich gelb unterbrochen.
__Lebensweise:__ Die Art fliegt im Juli und August und ist sehr wärmeliebend. Die Raupen leben an Schlehen (Prunus spinosa).
[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Ordensband Catocala hymenaea' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+nymphagoga|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+nymphagoga]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Weidenkarmin|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Weidenkarmin]