!!!Catocala puerpera 

[{Image src='6. Catocala puerpera.jpg' width='600' alt='Catocala puerpera' caption='Catocala puerpera\\© Foto M. Lödl' class='image_left' height='428'}]

(Giorna, 1791)


__Familie:__ Eulen  (Noctuidae)

__Gattung: __Ordensbänder  (Catocala Schrank, 1802)

__Gesamtverbreitung:__ Von Nordafrika durch ganz Südeuropa bis Kleinasien. Durch den mittleren Osten und Asien bis Tibet.

__Verbreitung in Österreich:__ In Österreich sehr lokal, bisher nur in Kärnten und im Osten von Oberösterreich bis ins Burgendland gefunden.

__Beschreibung:__ Leicht kenntlich an den orangeroten Hinterflügeln und dem großen orangeroten Fleck am Außenrand der Hinterflügel.

__Lebensweise:__ Die Falter sind wärmeliebend und fliegen von Juli bis Oktober. Die Raupen leben an Pappeln (Populus) und Weiden (Salix).

[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Ordensband Catocala puerpera' Kontrolle='Nein' }] 

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Pappelkarmin|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Pappelkarmin]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+dilecta|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+dilecta]