!!!Rotes Ordensband/Catocala nupta
[{Image src='4. Catocala nupta.jpg' width='600' caption='Rotes Ordensband\\© Foto M. Lödl' alt='Rotes Ordensband' class='image_left' height='369'}]
(Linnaeus, 1767)
__Familie:__ Eulen (Noctuidae)
__Gattung: __Ordensbänder (Catocala Schrank, 1802)
__Gesamtverbreitung:__ Durch ganz Europa (außer Südspanien) und die Türkei, durch Zentralasien bis zur Pazifikküste. Nördlich geht die Art bis England und Finnland.
__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen. Eine der häufigeren Ordensbandarten.
__Beschreibung:__ Große Ordensbandart mit hellroten Hinterflügels und einem kräftigen Knie in der schwarzen Innenbinde.
__Lebensweise:__ Die Art fliegt von Juli bis Anfang Oktober von der Ebene bis ins Bergland, in den Südtälern der Alpen bis 1600m. Die Raupen leben an Pappeln (Populus) und Weiden (Salix).
[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Ordensband Rotes Ordensband' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Blaues+Ordensband|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Blaues+Ordensband]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Weidenkarmin|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Weidenkarmin]