!!!Weidenkarmin/Catocala electa
[{Image src='8. Catocala electa.jpg' width='600' alt='Weidenkarmin' caption='Weidenkarmin\\© Foto M. Lödl' class='image_left' height='435'}]
(Vieweg, 1790)
__Familie:__ Eulen (Noctuidae)
__Gattung: __Ordensbänder (Catocala Schrank, 1802)
__Gesamtverbreitung:__ Das Hauptverbreitungsgebiet umfasst den nördlichen Mittelmeerraum über Griechenland bis Kleinasien. Durch Zentralasien ist die Art bis Korea verbreitet. In Mitteleuropa selten.
__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen. Nicht häufig.
__Beschreibung:__ Kleine Art, Hinterflügel dunkelrot, schwarze Binde des Hinterflügels kräftig hakenförmig gebogen.
__Lebensweise:__ Die Falter fliegen von Juli bis Anfang Oktober, in den Alpen steigt die Art bis 1400m. Die Raupen leben an Weiden (Salix).
[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Ordensband Weidenkarmin' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Rotes+Ordensband|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Rotes+Ordensband]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+dilecta|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ordensbänder/Catocala+dilecta]