!!!Blindaugenspinner/Perisomena caecigena [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Pfauenspinner/Blindaugenspinner/Blindaugenspinner_Männchen] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Pfauenspinner/Blindaugenspinner/Blindaugenspinner_Weibchen] }] (Kupido, 1825) __Familie:__ Pfauenspinner (Saturniidae) __Gesamtverbreitung:__ Von Sizilien durch Italien bis in den Süden Österreichs und Slowenien, von Südungarn durch die Balkanhalbinsel bis Griechenland und die Schwarzmeerländer. __Verbreitung in Österreich:__ Selten im äußersten Süden Österreichs (Südsteiermark). Beschreibung: Leicht kenntlich an der gelben Grundfarbe und den abgerundeten Flügelspitzen. Die Weibchen haben oftmals eine leichte Rosatönung. Flügelspannweite 6-8 cm. __Lebensweise:__ Die Art fliegt im Herbst, von September bis November in trockenen, wärmebegünstigten Eichenmischwäldern. Die Raupen fressen überwiegend Eichenarten, aber auch Pappeln. Im Südosten Europas ist die Art stellenweise recht häufig. [{Metadata Suchbegriff='Pfauenspinner Falter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Blindaugenspinner|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Blindaugenspinner] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Pfauenspinner|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Pfauenspinner]