!!!Abendpfauenauge/Smerinthus ocellata [{Image src='6. Smerinthus ocellatus.jpg' width='600' alt='Abendpfauenauge' caption='Abendpfauenauge\\© Foto M. Lödl' class='image_left' height='378'}] (Linnaeus, 1758) __Familie:__ Schwärmer (Sphingidae) __Gesamtverbreitung:__ Von der Iberischen Halbinsel durch das ganze mittlere und südliche Europa bis zum Schwarzen Meer. Auch in England, Irland und Skandinavien. __Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen. Selten. __Beschreibung:__ Mittelgroße Schwärmerart bis 8,5 cm Flügelspannweite. Leicht kenntlich an den großen Augenflecken der Hinterflügel. __Lebensweise:__ Die Art bevorzugt Pappel-(Populus) und Weidengehölze (Salix) des Flach- und Berglandes bis 2000m in den Alpen. Die Raupen fressen gelegentlich auch an Obstbäumen. Die Flugzeit ist recht zeitig: von April bis Anfang Juli. Seit den 1960er Jahren hat die Art stetig an Häufigkeit abgenommen und ist heute relativ selten zu finden. [{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Schwärmer Abendpfauenauge' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Pappelschwärmer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Pappelschwärmer] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Fledermausschwärmer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Fledermausschwärmer]