!!!Labkrautschwärmer/Hyles gallii 

[{Image src='17. Hyles gallii.jpg' width='600' alt='Labkrautschwärmer' caption='Labkrautschwärmer\\© Foto M. Lödl' class='image_left' height='411'}] 

(Rottemburg, 1775)

__Familie:__ Schwärmer (Sphingidae)

__Gesamtverbreitung:__ Durch ganz Europa und Vorder- und Mittelasien bis nach Japan. Mit einer Unterart auch in Nordamerika vertreten.

__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen. Mäßig häufig.

__Beschreibung:__ Mittelgroße Art mit einer Flügelspannweite knapp über 7 cm. Die Vorderflügel sind dunkler als beim Wolfsmilchschwärmer, die dunkle Fleckung des Vorderflügelrandes ist zu einer dunklen, breiten Binde verschmolzen.

__Lebensweise:__ Dämmerungs- und nachtaktive Art, die bei heißem Wetter auch tagaktiv ist. Der Falter fliegt von mai bis Juli und von August bis September. Als Futterpflanze dienen Kabkraut (Galium) und Weidenröschen (Epilobium).


[{Metadata Suchbegriff='Schmetterling Schwärmer Labkrautschwärmer}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Wolfsmilchschwärmer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Wolfsmilchschwärmer]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Fledermausschwärmer|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwärmer/Fledermausschwärmer]