!!!Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena)
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Osterluzeifalter/Osterluzeifalter_(Zerynthia_polyxena)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Osterluzeifalter/Flugplatz_des_Osterluzeifalter]
}]
(Denis & Schiffermüller, 1775)\\
__Familie:__ Schwalbenschwänze (Papilionidae)
__Gesamtverbreitung:__ Süd- und südliches Mitteleuropa außer der Pyrenäenhalbinsel bis Kleinasien.
__Verbreitung in Österreich:__ Nur sehr lokal an wärmebegünstigten Stellen des östlichen Österreich, von Wien an südostwärts.
__Beschreibung:__ Unverwechselbar durch die bunte gelb-schwarze Zeichnung mit roten Elementen.
__Lebensweise:__ Frühlingsfalter, von Ende April bis Mai in einer Generation. Lebt an Osterluzeipflanzen. Oft in Augebieten zu finden.
[{Metadata Suchbegriff='Osterluzeifalter Zerynthia polyxena Schwalbenschwanz Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Osterluzeifalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Osterluzeifalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze]