!!!Segelfalter (Iphiclides podalirius)
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Segelfalter/Segelfalter_(Iphiclides_podalirius)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Segelfalter/Flugplatz_des_Segelfalter]
}]





(Linnaeus, 1758)

__Familie:__ Schwalbenschwänze (Papilionidae)

__Gesamtverbreitung:__ Von Nordafrika durch Europa und das gemäßigte Asien bis China in verschiedenen Unterarten.

__Verbreitung in Österreich:__ weit verbreitet, besonders an wärmebegünstigten Stellen. 

__Beschreibung:__ Ähnlich dem Schwalbenschwanz aber heller weißlichgelb, schwarze Zeichnungselemente streifenförmig.

__Lebensweise:__ Nördlich der Alpen in einer Generation von Mai bis Juli. Die Raupe lebt auf Schlehdorn, aber auch auf verschiedenen Kirschenarten. Besonders typisch ist das Flugverhalten: die Falter segeln gerne um die Gipfel von Hügeln und lassen sich in den warmen Aufwinden tragen. Dieses Verhalten wurde in der englischen Literatur als "hill topping" beschrieben.


[{Metadata Suchbegriff='Segelfalter Schwalbenschwanz Iphiclides podalirius Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Segelfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Segelfalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Schwalbenschwanz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Schwalbenschwänze/Schwalbenschwanz]