!!!Aurorafalter (Anthocharis cardamines)  
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Aurorafalter/Aurorafalter_(Anthocharis_cardamines)_]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Aurorafalter/Aurorafalter_Weibchen]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Aurorafalter/Flugplatz]
}]


Linnaeus, 1758

__Familie:__ Weißlinge (Pieridae)

__Gesamtverbreitung:__ Von Europa durch das gemäßigte Asien bis China.

__Verbreitung in Österreich:__ Durch ganz Österreich verbreitet. Einer der häufigsten und bekanntesten Falter.

__Beschreibung:__ Leicht an der Flügelzeichnung erkennbar.

__Lebensweise:__ Einer der ersten Frühlingsboten, ab April bis in den Frühsommer in einer Generation. Fliegt gerne an Blumenwiesen, in offnem Gelände bis gegen 2000m. Die Raupe frisst Kreuzblütler.


[{Metadata Suchbegriff='Aurorafalter Anthocharis cardamines Weißling Pieridae Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Aurorafalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Aurorafalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge]