!!!Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Kleiner Kohlweißling/Kleiner_Kohlweißling_(Pieris_rapae)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Kleiner Kohlweißling/Kleiner_Kohlweißling_Weibchen]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Kleiner Kohlweißling/Flugplatz]
}]




(Linnaeus, 1758)

__Familie:__ Weißlinge (Pieridae)

__Gesamtverbreitung:__ Von Nordafrika durch ganz Europa und das gemäßigte Asien bis Japan. In Nordamerika eingeschleppt und heute dort weit verbreitet.

__Verbreitung in Österreich:__ In ganz Österreich verbreitet und fast überall häufig.

__Beschreibung:__ Kleiner als der große Kohlweißling, beim Männchen die schwarzen Zeichnungselemente stark reduziert. Die dunkle Flügelspitze weniger weit am Flügelrand hinabreichend als bei den nachfolgenden, nahe verwandten Arten.

__Lebensweise:__ Die Art fliegt in zwei bis drei Generationen von März bis Oktober. Die Raupe frisst verschiedene Kreuzblütler und Resedagewächse. Der Kleine Kohlweißling ist eine sehr häufige und allgemein bekannte Tagfalterart.



[{Metadata Suchbegriff='Kleiner Kohlweißling Pieris rapae Schmetterling Weißling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Kleiner+Kohlweißling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Kleiner+Kohlweißling]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Großer+Kohlweißling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Großer+Kohlweißling]