!!!Rapsweißling (Pieris napi)
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Rapsweißling/Rapsweißling_(Pieris_napi)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Rapsweißling/Rapsweißling_Weibchen]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Rapsweißling/Flugplatz]
}]



Linnaueus, 1758

__Familie:__ Weißlinge (Pieridae)

__Gesamtverbreitung:__ Europa und Asien außer den Polarregionen bis Japan, sowie Nordamerika.

__Verbreitung in Österreich:__ Eine der häufigsten Tagfalterarten Österreichs, praktisch überall bis gegen 2000m.

__Beschreibung:__ Sehr ähnlich dem Bergweißling. Die Männchen oft nicht unterscheidbar, obwohl meist der schwarze Flügelspitzenfleck beim Bergweißling stärker aufgelöst erscheint. Flügeladern fein dunkel bestäubt.

__Lebensweise:__ Der Rapsweißling hat eine lange Flugzeit – von März bis Oktober in zwei oder mehreren Generationen. Die Raupen leben an verschiedenen Kreuzblütlern. Er bewohnt häufig auch das Kulturland und ist an Feldrainen und Wiesen anzutreffen.


[{Metadata Suchbegriff='Rapsweißling Pieris napi Schmetterling Weißling Pieridae' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Rapsweißling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Rapsweißling]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Bergweißling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Bergweißling]