!!!Resedafalter (Pontia daplidice edusa)
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Resedafalter/Resedafalter_(Pontia_daplidice_edusa)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Resedafalter/Resedafalter_Männchen]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Resedafalter/Resedafalter_Männchen_Unterseite]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge/Resedafalter/Flugplatz]
}]





Fabricius, 1777

__Familie:__ Weißlinge (Pieridae)

__Gesamtverbreitung:__ Von Nordafrika durch Europa (außer dem Norden) bis Indien und Japan.

__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern vertreten, häufig.

__Beschreibung:__ Vom ähnlichen Alpenweißling am leichtesten durch die Unterseite zu unterscheiden: hier ist der helle Fleck in der Mitte der Hinterflügelzelle mehr oder weniger rund, nicht länglich.

__Lebensweise:__ An wärmeren Stellen in offenem Gelände, bis 2000m. Wie alle Verwandten lebt auch der Resedaweißling an Kreuzblütlern. Von Frühling bis Herbst in zwei Generationen.


[{Metadata Suchbegriff='Resedafalter Pontia daplidice edusa Weißling Pieridae Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Resedafalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Resedafalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Weißlinge]