$$$$1
!!Tannenhäher/Nucifraga caryocatactes caryocatactes

[{Image src='399_342a_Tannenhaeher.jpg' caption='Tannenhäher\\Bild © [Professor Herbert Schliefsteiner|Biographien/Schliefsteiner,_Herbert]' alt='Tannenhäher' height='300' class='image_left' width='281'}]

[{Image src='401_342b_Tannenhaeher.jpg' caption='Dünnschnäbeliger Tannenhäher\\Bild © [Professor Herbert Schliefsteiner|Biographien/Schliefsteiner,_Herbert]' alt='Dünnschnäbeliger Tannenhäher' height='300' class='image_left' width='215'}]
$$$$2
__Klasse:__ Vögel/Aves

__Ordnung:__ Sperlingsvögel/Passeriformes

__Familie:__ Rabenvögel/Corvidae

\\
 
__Beschreibung:__ Größe 32cm. Das Gefieder ist dunkelbraun mit weißer Tropfenfleckung. Die Unterschwanzdecken und das Schwanzende sind auffallend weiß.

__Lebensraum:__ Sie bewohnen Misch- und Nadelwälder von 800 bis 1900m, im Winter in tieferen Gebieten. 


\\


!!Dünnschnäbeliger Tannenhäher/Nucifraga caryocatactes macrohynchos

Sie kommen in manchen Wintern aus Sibirien in großen Scharen nach Mitteleuropa. Gelegentlich bleiben einzelne Paare bei uns und brüten. 

[{Metadata Suchbegriff='Sperlingsvögel Rabenvögel' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Dohle|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Dohle]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Saatkrähe|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Saatkrähe]