[{Image src='371_237_Weiszsterniges-RotsternigesBlaukehlchen.jpg' caption='Weißsterniges Blaukehlchen und Rotsterniges Blaukehlchen\\Bild © [Professor Herbert Schliefsteiner|Biographien/Schliefsteiner,_Herbert]' alt='Weißsterniges Blaukehlchen und Rotsterniges Blaukehlchen' class='image_left' width='369' height='500' popup='false'}]
\\
__Klasse:__ Vögel/Aves
__Ordnung:__ Drosselverwandte/Turdinae
__Familie:__ Erdsänger
!!Weißsterniges Blaukehlchen/Luscinia svecica cyanecula
__Beschreibung:__ Größe 14cm. Das Männchen hat eine leuchtend blaue Kehle und in der Mitte eien weißen Fleck. Das Weibchen hat einen weißlichen Kehlfleck.
__Brut:__ Das Nest wird gut versteckt am Boden gebaut. Die 5-6 Eier sind bläulichgrün mit rötlichbraunen Flecken.
__Vorkommen:__ Sie brüten an dicht bewachsenen Ufern, in versumpften Gehölzen. Sie sind Brutvögel in Oberösterreich, Niederösterreich und im Burgenland, sonst sind sie Durchzügler.
!!Rotsterniges Blaukehlchen/Luscinia svecica svecica
__Beschreibung:__ Größe 14cm. Das Männchen hat eine leuchtend blaue Kehle und in der Mitte eien rostroten Fleck.
__Vorkommen:__ Sie sind Brutvögel der nordischen Tundren. Seit 1975 sind sie auch Brutvögel in Salzburg.
[{Metadata Suchbegriff='Weißsterniges Blaukehlchen Rotsterniges Blaukehlchen Drosselverwandte Erdsänger' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Gartenrotschwanz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Gartenrotschwanz]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Steinrötel|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Steinrötel]