!!!Alpen-Eisglöckchen (Soldanella alpina) ;Familie: Primelgewächse (Primulaceae) ;Gattung: Alpenglöckchen (Soldanella) ;Andere Namen: Alpen-Soldanelle, Gewöhnliches Alpenglöckchen, Alpenglöckchen ;Beschreibung: 5-15cm hohe Pflanze mit 2-3blütigem, blattlosem Stängel. Die Blätter sind grundständig, rundlich-nierenförmig. Die Blumenkrone ist trichterförmig, bis zur Mitte zerschlitzt, blauviolett. ;Standort: Feuchte Matten, lichte Bergwälder; bodenvag bis kalkliebend. Verbreitet und häufig von etwa 1000 bis 3000m, oft tiefer herabsteigend. ;Blütezeit: April bis Juli. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_1] [Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_2] [Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_3] }] !Weiterführendes > [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000243' mode='small'}] [{Metadata Suchbegriff='Alpeneisglöckchen, Alpenglöckchen, Soldanella alpina, Alpensoldanelle, Alpen-Soldanelle' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_2|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_2] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_3|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Eisglöckchen/Bild_3]