!!!Alpen-Klatschnelke (Silene vulgaris subsp. glareosa) ;Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae) ;Gattung: Leimkräuter (Silene) ;Andere Namen: Schutt-Leimkraut, Schutthalden-Klatschnelke ;Beschreibung: 10-25cm hohe Pflanze mit zahlreichen niederliegenden oder aufsteigenden Stängeln, 1-3blütig. Die Blätter sind eiförmig, kahl. Der Kelch ist glockig aufgeblasen, stark netzadrig, rötlich überlaufen. Die Kronblätter sind weiß bis rosarot, violett gerandet. ;Standort: Schuttfluren, Geröllhalden der Krummholzstufe, im Flussschotter, oft tief herabsteigend; kalkstet. Verbreitet und häufig von etwa 1000 bis 3000m. ;Blütezeit: Juni bis September. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Klatschnelke/Bild_1] }] [{Metadata Suchbegriff='Alpenklatschnelke, Schutt-Leimkraut, Schuttleimkraut, Schutthalden-Klatschnelke, Silene vulgaris subsp. glareosa' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Klatschnelke/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Klatschnelke/Bild_1] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Vierzähniger_Strahlensame|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Vierzähniger_Strahlensame]