!!!Alpen-Steinquendel (Acinos alpinus)

;Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
;Gattung: Steinquendel (Acinos)
;Andere Namen: Alpenquendel
;Beschreibung: 10-30cm hohe Pflanze mit aufsteigendem Stängel. Die Blätter sind kurzgestielt, eiförmig, gegen die Spitze hin gesägt. Die Blüten sind violett, selten rosa oder weiß.
;Standort: Trockene Wiesen, Felsbänder, Schutthalden, Alpenmatten, unter Latschen; bodenvag bis schwach kalkliebend. Verbreitet und häufig von den Alpentälern bis etwa 2600m.
;Blütezeit: Juni bis September

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_2]
[Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_3]
}]

[{Metadata Suchbegriff='Alpensteinquendel, Alpenquendel, Acinos alpinus' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_2|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_2]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_3|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Steinquendel/Bild_3]