!!!Alpenrebe (Clematis alpina) ;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) ;Gattung: Waldreben (Clematis) ;Andere Namen: Waldrebe ;Beschreibung: Schlingstrauch mit verholzenden Trieben, Blüten nickend (siehe Bild 1) bis zu 5 cm helblau oder violett, innere (Nektarblätter) gelblich-weiß. ;Standort: Gebüsche, lichte Wälder; Verbreitung: in den Kalkalpen häufig. ;Blütezeit: Mai bis August. ;Anmerkung: geschützt. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Bild_1] [Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Bild_2] [Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Bild_3] [Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(1)] [Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(2)] }] [{Metadata Suchbegriff='Alpen-Rebe, Clematis alpina, Waldrebe' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(1)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(1)] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(2)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpenrebe/Alpenrebe_(2)]