!!!Berg-Platterbse (Lathyrus linifolius)
;Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
;Gattung: Platterbsen (Lathyrus)
;Beschreibung: Eine Staude mit knollig verdickten unterirdischen Ausläufern. Der Stängel ist 15-30cm lang, aufsteigend und hat zwei schmale Flügel. Die Blätter bestehen aus 2-4 Paaren lanzettlich-linealen, blaugrünen Fiederchen. Die Blütentraube ist lang gestielt und 3-6blütigDie Blüten sind hellpurpurn und beim Verblühen hellblau.
;Standort: Lichte, trockene Wälder, Heiden, Magerwiesen; kalkmeidend. Zerstreut und selten von niederen Lagen bis in die untere Voralpenstufe bis 1300m ansteigend.
;Blütezeit: April bis Juni.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Berg-Platterbse/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Berg-Platterbse/Bild_2]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Bergplatterbse, Platterbse, Lathyrus linifolius' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Frühlings-Platterbse|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Frühlings-Platterbse]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Platterbse/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Platterbse/Bild_1]