!!!Blaues Pfeifengras (Molinia caerulea)
;Familie: Süßgräser (Poaceae)
;Gattung: Pfeifengräser (Molinia)
;Andere Namen: Gewöhnliches Pfeifengras, Kleines Pfeifengras, Besenried, Benthalm, Bentgras
;Beschreibung: 50-100cm hohes Gras, das große Horste bildet. Der Stängel ist am Grund zwiebelartig verdickt. Die Rispe ist schmal zusammengezogen, schieferblau, violett oder grün.
;Standort: Sumpfwiesen, Flachmoore, feuchte Stellen; bodenvag bis etwas kalkliebend. Verbreitet und häufig bis in die ;Voralpen, bis etwa 2000m ansteigend
;Blütezeit: Juni bis September.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Blaues_Pfeifengras/Bild_1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Pfeifengras, Gewöhnliches Pfeifengras, Kleines Pfeifengras, Besenried, Benthalm, Bentgras, Molinia caerulea' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Blaues_Pfeifengras/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Blaues_Pfeifengras/Bild_1]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Ausgebreitetes_Flattergras|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Ausgebreitetes_Flattergras]