!!!Deutscher Enzian (Gentianella rhaetica/Gentianella germanica)

;Familie: Enziangewächse (Gentianaceae)
;Gattung: Kranzenziane (Gentianella)
;Andere Namen: Rätischer Kranzenzian, Deutscher Fransenenzian
;Beschreibung: 5-40cm hohe Pflanze. Die Kelchzipfel sind breit dreieckig, 1-2 mal so lang wie die Kelchröhre. Die Blumenkrone ist um die Hälfte länger als der Kelch. Die Blüte ist rotviolett.
;Standort: Wiesen und Matten von niederen Lagen bis in die alpine Stufe, bis etwa 2400m; verbreitet und häufig.
;Blütezeit: Juni bis Oktober.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Deutscher_Enzian/Deutscher_Enzian]
[Wissenssammlungen/Flora/Deutscher_Enzian/Deutscher_Enzian1]
[Wissenssammlungen/Flora/Deutscher_Enzian/Deutscher_Enzian2]
[Wissenssammlungen/Flora/Deutscher_Enzian/Deutscher_Enzian3]
[Wissenssammlungen/Flora/Deutscher_Enzian/Gentiana_Germanica]
}]


[{Metadata Suchbegriff='Enzian, Rätischer Kranzenzian, Gentianella germanica, Deutscher Fransenenzian, Gentianella rhaetica' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Österreich-Kranzenzian|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Österreich-Kranzenzian]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Bitterer_Enzian|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Bitterer_Enzian]