!!!Diptam (Dictamnus albus)

;Familie: Rautengewächse (Rutaceae)
;Gattung: Diptam (Diptam)
;Andere Namen: Spechtwurz
;Beschreibung: 60-120cm hohe, aromatische Staude, die zimtig-zitronig riecht. Die Blätter sind unpaarig gefiedert. Die Fiederchen sind eilanzettlich und fein gezähnt. Die Blüten sind zu 7-20 in endständiger, aufrechter Traube. Die Blüten sind rosarot mit dunkleren Adern, selten weiß oder purpurn.
;Standort: Lichte Wälder, Gebüsche und felsige Hänge in warmen Lagen; kalkliebend. Zerstreut und mäßig häufig bis in die untere Bergstufe, bis etwa 800m ansteigend.
;Blütezeit: Mai bis Juni.



[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Diptam/Bild_1]
}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin text='Diptam' src='web-books/diekrauterimgarten00de2010iicm/000158]' mode='icon'}]
> [{WebBookPlugin text='Weißer Diptam' src='web-books/mitteleuropaische1957/000203' mode='icon'}]


[{Metadata Suchbegriff='Spechtwurz, Dictamnus albus' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Diptam|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Diptam]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Diptam/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Diptam/Bild_1]