!!!Dreiblättriges Windröschen (Anemone trifolia)


;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
;Gattung: Windröschen (Anemone)
;Andere Namen: Dreiblatt-Anemone
;Beschreibung: 10-40cm hohe Pflanze mit meist einem Stängelblatt mit Achselknospe, das annähernd regelmäßig gesägt ist. Meist 6 weiße Perigonblätter.
;Standort: Laub- und Mischwälder, Gebüsche, Bergwiesen; kalkliebend. In den südlichen Alpen mäßig häufig sonst selten von niederen Lagen bis in die subalpine Stufe.
;Blütezeit: Mai bis Juni.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Dreiblättriges_Windröschen/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Dreiblättriges_Windröschen/Pflanze_von_oben]
[Wissenssammlungen/Flora/Dreiblättriges_Windröschen/Blüte]
}]


[{Metadata Suchbegriff='Anemone trifolia, Dreiblatt-Anemone, Dreiblättriges Anemon, Windröschen' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wald-Windröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wald-Windröschen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Baldo-Windröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Baldo-Windröschen]