!!!Eisenhutblättriger Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius)

;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
;Gattung: Hahnenfuß (Ranunculus)
;Andere Namen: Eisenhut-Hahnenfuß
;Beschreibung: 20-50cm hohe Pflanze. Das Grundblatt ist lang gestielt, handförmig und 3-7teilig. Das Stängelblatt ist ungestielt. Die Blüte ist weiß und die Blütenstiele behaart.
;Standort: Feuchte Gebüsche und Wälder, Schutt- und Hochstaudnfluren; kieselliebend. Zerstreut und mäßig häufig von den Tälern bis etwa 2600m.
;Blütezeit: Mai bis Juli.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Eisenhutblättriger_Hahnenfuß/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Eisenhutblättriger_Hahnenfuß/Eisenhutblättriger_Hahnenfuß1]
}]

[{Metadata Suchbegriff='Ranunculus aconitifolius, Eisehut-Hahnenfuß, Hahnenfuß' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Hahnenfuß|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Hahnenfuß]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schildblatt-Hahnenfuß|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schildblatt-Hahnenfuß]