!!!Fladnitzer Felsenblümchen (Draba fladnizensis) ;Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) ;Gattung: Felsenblümchen (Draba) ;Andere Namen: Flattnitzer Felsenblümchen ;Beschreibung: 2-8cm hohe Pflanze, die dichtrasig bis polsterbildend wächst und mit abgestorbenen Blattresten bedeckt ist. Die Blätter sind rosettig, eiförmig-lanzettlich, am Rand gewimpert. Die Blüte ist weiß, in armblütiger Doldentraube. ;Standort: In Pionierpolstern, Krummseggen- und Nacktriedrasen, Fels- und Steinschuttfluren; bodenvag bis kieselliebend. Verbreitet jedoch selten, von etwa 1600 bis über 3000m. ;Blütezeit: Juni bis August. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Fladnitzer_Felsenblümchen/Bild_1] }] [{Metadata Suchbegriff='Flattnitzer Felsenblümchen, Felsenblümchen, Draba fladnizensis' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Hoppe_Felsenblümchen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Hoppe_Felsenblümchen] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Filziges_Felsenblümchen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Filziges_Felsenblümchen]