!!!Gamswurz-Greiskraut (Senecio doronicum)

;Familie: Korbblütler (Asteraceae)     
;Gattung: Greiskräuter (Senecio)
;Beschreibung: 20-50cm hohe Pflanze, die spinnwebig-wollig benetzt ist. Die Blätter sind derb-ledrig, die unteren Blätter sind länglich-eiförmig, grob gezähnt, gestielt. Die oberen Blätter sind lineal-lanzettlich, sitzend. Das Blütenkörbchen zwischen 1-3 (bis 7) ist goldgelb bis orange.
;Standort: Fels- und Schuttfluren, Alpenmatten und Latschenbestände; bodenvag bis kalkliebend. Verbreitet und mäßig häufig in der oberen subalpinen und alpinen Stufe von etwa 1200 bis über 2500m.
;Blütezeit: Juli bis August.


[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Gamswurz-Greiskraut/Bild_1]
}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin text='Gemswurz' src='web-books/admonterherbarium00de2001iicm/000079' mode='small'}]

[{Metadata Suchbegriff='Gamswurzgreiskraut, Senecio doronicum, Greiskraut' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Eberrauten-Greiskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Eberrauten-Greiskraut]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Greiskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Greiskraut]