!!!Gegenblättriger Steinbrech (Saxifraga oppositifolia)

;Familie: [Steinbrechgewächse|Wissenssammlungen/Flora/Steinbrechgewächse] (Saxifragaceae)
;Gattung: Steinbrech (Saxifraga)
;Aussehen: Lockerrasig oder in flachen Polstern wachsende Pflanze, blühende Stängel stets einblütig, Blätter gegenständig, eiförmig, über 2mm lang, am Rand bewimpert, Kronblätter zwei- bis dreimail so lang wie die Kelchblätter, jung leuchtend weinrot, später blauviolett; Fruchtknoten halb unterständig; Blütezeit: Mai bis September; Standort: Vorwiegend auf Kalkstein in Felsspalten bis über 3.500m.
;Verbreitung: In den Alpen verbreitet, fehlen in den Südwestalpen weitgehend.


[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Gegenblättriger_Steinbrech/Bild_2]
[Wissenssammlungen/Flora/Gegenblättriger_Steinbrech/Bild_1]

}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000169' mode='small'}]

[{Metadata Suchbegriff='Gegenblatt-Steinbrech, Saxifraga oppositifolia, Steinbrech' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Steinbrech|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Steinbrech]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Moschus-Steinbrech|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Moschus-Steinbrech]