!!!Gelb-Betonie (Betonica alopecuros)
       
;Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
;Gattung: Betonien (Betonica)
;Andere Namen: Fuchsschwanzbetonie, Fuchsschwanz-Ziest, Lockerblütiges Zehrkraut
;Beschreibung: 20-50cm hohe, abstehend behaarte Pflanze. Die Blätter sind breit herz-eiförmig, tief kerbig gesägt, die unteren lang gestielt. Die Blüte ist gelblichweiß. Scheinähre mit 2-8 dicht gedrängten, 10-14blütigen Scheinquirlen.
;Standort: Latschengebüsche, Zwergstrauchheiden, Hochstaudenfluren, steinige Halden, Schuttfluren, alpine Wiesen; kalkliebend. Verbreitet und mäßig häufig von den Alpentälern bis ins Krummholz von etwa 500 bis 2000m.
;Blütezeit: Juni bis September.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Gelb-Betonie/Bild_1]
}] 
[{Metadata Suchbegriff='Betonica alopecuros, Fuchsschwanzbetonie, Fuchsschwanz-Ziest, Lockerblütiges Zehrkraut, Gelbbetonie, Betonie' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Gelb-Betonie/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Gelb-Betonie/Bild_1]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut]