!!!Gestreifter Seidelbast (Daphne striata)
;Familie: Spatzenzungengewächse (Thymelaeaceae)
;Gattung: Seidelbast (Daphne)
;Andere Namen: Kahles Steinröschen, Gestreiftes Steinröserl
;Beschreibung: Ein kahler 10-35cm hoher Zwergstrauch. Die Blätter sind verkehrt eiförmig-spatelig, stachelspitzig, an den Zweigenden büschelig gehäuft. Die Blüten sitzend, kahl, hellrot, fein längsgestreift und duften stark nach Flieder. Die Beeren sind tief orangegelb, kahl.
;Standort: Lichte Nadelwälder, Legföhrengebüsch, Zwergstrauchheiden, Trockenrasen, steinige Matten; kalkliebend. Zerstreut und mäßig häufig in der subalpinen und alpinen Stufe von etwa 1000 bis 2500m ansteigend.
;Blütezeit: Mai bis Juli.
;Sonstiges: Giftig.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Gestreifter_Seidelbast/Bild_1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Daphne striata, Kahles Steinröschen, Gestreiftes Steinröserl, Seidelbast' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Rosmarin-Seidelbast|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Rosmarin-Seidelbast]