!!!Große Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina subsp. alpina) ;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) ;Gattung: Kuhschellen (Pulsatilla) ;Ander Namen: Weiße Kalkalpenanemone, Eigentliche Alpen-Küchenschelle, Alpen-Anemone\\ ;Beschreibung: 10-50cm hohe Pflanze mit weißen Blüten. ;Standort: Blaugrashalden, Horst- und Rostseggenrasen, Latschen- und Alpenrosenbestände; kalkliebend. Zerstreut bis mäßig häufig besonders in den nördlichen Kalkalpen. ;Blütezeit: Mai bis Juli. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/Große_Alpen-Küchenschelle] [Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/Große_Alpen-Küchenschelle1] [Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/drei_Blüten] [Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/Blüte] }] [{Metadata Suchbegriff='Alpen-Anemone, Alpen-Küchenschelle, Pulsatilla alpina subsp. alpina, Pulsatilla alpina, Weiße Kalkalpenanemone, Eigentliche Küchenschelle' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/drei_Blüten|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Große_Alpen-Küchenschelle/drei_Blüten] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schwarze_Küchenschelle/ganze_Pflanze|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schwarze_Küchenschelle/ganze_Pflanze]