!!!Guter Heinrich (Blitum bonus-henricus/Chenopodium bonus-henricus) ;Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) ;Gattung: Blitum (Blitum) ;Andere Namen: Wilder Spinat ;Beschreibung: 15-60cm hohe Pflanze. Die Blätter sind lang gestielt, spießförmig-dreieckig, mattgrün. Der Blütenstand ist lang-kegelförmig, oben blattlos. Die Blüten sind grün. ;Standort: Wegränder, Unkrautfluren, Viehläger; nitrophil. Verbreitet und häufig von der Ebene bis in die alpine Stufe, bis etwa 2800m. ;Blütezeit: April bis Oktober. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Guter_Heinrich/Bild_1] [Wissenssammlungen/Flora/Guter_Heinrich/Guter_Heinrich1] [Wissenssammlungen/Flora/Guter_Heinrich/Guter_Heinrich] }] [{Metadata Suchbegriff='Blitum bonus-henricus, Wilder Spinat, Chenopodium bonus-henricus' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Erdbeerspinat|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Erdbeerspinat] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Guter_Heinrich|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Guter_Heinrich]