!!!Hahnenfuß-Hasenohr (Bupleurum ranunculoides)
;Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
;Gattung: Hasenohren (Bupleurum)
;Beschreibung: 10-60cm hohe Pflanze. Die Grundblätter sind lanzettlich-zugespitzt, rosettig. Die Stängelblätter sind breiter, oft herzförmig, stängelumfassend. 2-4 Hüllblätter. Die Dolde ist 3-15 strahlig. Die Blüte ist gelblich.
;Standort: Felsfluren, steinige Triften, Alpenwiesen und Matten; bodenvag bis kalkliebend. Zerstreut und mäßig häufig in der alpinen und subalpinen Stufe, von etwa 1400 bis 2800m, selten auch tiefer herabsteigend.
;Blütezeit: Juli bis August.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Hahnenfuß-Hasenohr/Bild_1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Hahnenfuß-Hasenohr, Bupleurum ranunculoides, Hahnenfuß' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sichelblättriges_Hasenohr|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sichelblättriges_Hasenohr]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Hahnenfuß-Hasenohr/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Hahnenfuß-Hasenohr/Bild_1]