!!!Kies-Weidenröschen (Epilobium fleischeri)
;Andere Namen
auch Bergbach-Weidenröschen, Fleischer Weidenröschen (nach seinem Entdecker)
;Familie
Nachtkerzengewächse (Onagraceae) 
;Gattung
Weidenröschen (Epilobium) 
;Standort / Vorkommen
Im Moränenschotter, auf Kiesbänken (daher der Name), submontan bis montan im Silikatgestein, nicht auf Kalk.
;Blütezeit
Juli bis September
;Beschreibung
10 bis 15 cm hohe Pflanze mit schmalen, 2 bis 4 mm breiten, spitz zulaufenden Blättern, rosa bis rote Blütchen
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Kies-Weidenröschen/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Kies-Weidenröschen/Bild_2]
}]
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Weidenröschen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Weidenröschen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Kies-Weidenröschen/Bild_2|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Kies-Weidenröschen/Bild_2]