!!!Krainer Glockenblume (Campanula zoysii) ;Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae) ;Gattung: Glockenblumen (Campanula) ;Andere Namen: Zois-Glockenblume ;Beschreibung: 2-10cm hohe Pflanze, Wurzelstock mit kriechendem Stämmchen. Die Grundständigen Blätter sind eiförmig, plötzlich in den Blattstiel zusammengezogen, kahl. Die Stängelblätter sind länglich, borstlich bewimpert. Die Blüten sind in 1-4blütigen Trauben, oft nickend. Die Blumenkrone ist walzlich, hell blauviolett ;Standort: Fels- und Schuttfluren auf kalkreichem Gestein. Zerstreut und selten von etwa 1500 bis 2100m. ;Blütezeit: Juli bis August. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Krainer_Glockenblume/Bild_1] [Wissenssammlungen/Flora/Krainer_Glockenblume/Zois-Glockenblume] }] [{Metadata Suchbegriff='Zois-Glockenblume, Glockenblume, Campanula zoysii' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Dunkle_Glockenblume|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Dunkle_Glockenblume] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Krainer_Glockenblume/Zois-Glockenblume|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Krainer_Glockenblume/Zois-Glockenblume]