!!!Lackbläuling (Laccaria laccata)
;Familie: Heidetrüffelverwandte (Hydnangiaceae) 
;Gattung: Lacktrichterlinge (Laccaria) 
;Andere Namen: Chamäleontrichterling
;Beschreibung: Der Hut ist 2-7cm breit. Die Lamellen sind breit und dick. Sie sind fleischfarben, fuchsbräunlich oder dunkel blauviolett gefärbt. Sie riechen würzig und eignen sich gut als Mischpilz.
;Vorkommen: Wälder aller Art; sehr häufig von Juni bis November.
!essbar
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Lackbläuling/Bild_1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Chamäleontrichterling, Laccaria laccata' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lackbläuling/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lackbläuling/Bild_1]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Speisetäubling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Speisetäubling]