!!!Lorbeer-Seidelbast (Daphne laureola)
;Familie: Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae)
;Gattung: Seidelbast (Daphne)
;Andere Namen: Waldlorbeer, Immergrüner Seidelbast
;Beschreibung: 40-120cm hoher Strauch. Die Blätter sind keilig-verkehrt lanzettlich, ledrig, immergrün. Die Blüten sind gelblichgrün und in winkelständigen, nickenden Trauben. Die Frucht ist eiförmig zugespitzt, schwarz und giftig.
;Standort: Schattige, steinige Wälder; kalkliebend. Zerstreut und selten in der Berg- und unteren Voralpenstufe, bis etwa 1000m ansteigend.
;Blütezeit: Februar bis April.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast/Blüten]
}]
!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin src='web-books/diegiftgewachse00de1871kfu/00000071' mode='small'}]
[{Metadata Suchbegriff='Seidelbast, Waldlorbeer, Immergrüner Seidelbast, Daphne laureola' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast/Blüten|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Lorbeer-Seidelbast/Blüten]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Seidelbast|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Seidelbast]