!!!Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea)

(L.) Brown;

;Familie: [Orchideengewächse|Wissenssammlungen/Flora/Orchideengewächse] (Orchidaceae)
;Gattung: Händelwurzen (Gymnadenia)
;Beschreibung: Die Mücken-Händelwurz zählt zu den relativ gut bekannten Arten innerhalb der heimischen Orchideenflora. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal zur Wohlriechenden Händelwurz ist der 10 bis 20 Millimeter lange, den Fruchtknoten überragende Sporn. 
;Standort: Die Pflanze wächst auf Magerrasen, Feucht- und Naßwiesen, in Föhrenwäldern sowie Flach- und Quellmooren.


[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz_weiß]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz1]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz2]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz3]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz4]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Blüte]
[Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz_(1)]
}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000093' mode='small'}]

[{Metadata Suchbegriff='Händelwurz Gymnadenia conopsea' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz_(1)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Mücken-Händelwurz_(1)]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Blüte|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Mücken-Händelwurz/Blüte]