!!!Moor-Drachenwurz (Calla palustris)

;Familie: Aronstabgewächse (Araceae)
;Gattung: Calla (Calla)
;Andere Namen: Schlangenwurz, Drachenwurz, Sumpf-Calla
;Beschreibung: Ein15-30cm hohe Staude mit kriechendem Wurzelstock. Die Blätter sind herzförmig, lang gestielt. Der Blütenkolben ist von einem großen, weißen Hochblatt umgeben. Die Beeren sind rot und giftig.
;Standort: Moore, Bruchwälder, Sümpfe; kalkfeindlich. Zerstreut und sehr selten bis in die Voralpen, bis etwa 1300m.
;Blütezeit: Mai bis Juli.
;Sonstiges: Vom Aussterben bedroht.


[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Moor-Drachenwurz/Moor-Drachenwurz]
[Wissenssammlungen/Flora/Moor-Drachenwurz/Moor-Drachenwurz1]
}]

!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000044' mode='small'}]

[{Metadata Suchbegriff='Drachenwurz, Schlangenwurz, Sumpf-Calla, Calla palustris ' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Moor-Drachenwurz/Moor-Drachenwurz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Moor-Drachenwurz/Moor-Drachenwurz]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen%2C_Unterseite|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen%2C_Unterseite]