!!!Natternkopfartiges Habichtskraut (Hieracium echioides)
;Familie: Korbblütler (Asteraceae)
;Gattung: Habichtskräuter (Hieracium)
;Andere Namen: Natternkopf-Mausohrhabichtskraut
;Beschreibung: 25-100cm hohe Pflanze. Die Blätter sind dicklich, lanzettlich, von Borsten und Flocken graugrün. Nach oben zu werden die Blätter schmäler und kleiner. Die Köpfchen sind zu 10-30 trugdoldig angeordnet, sternhaarig-filzig, drüsenlos. Die Blüte und die Griffel sind sattgelb.
;Standort: Steinige Hänge, lichte Föhrenwälder, Trockenrasen, Sandsteppen; zerstreut, stellenweise häufig.
;Blütezeit: Juli bis September.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Natternkopfiges_Habichtskraut/Bild_1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Habichtskraut, Mausohrhabichtskraut, Natternkopf-Mausohrhabichtskraut, Hieracium echioides' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Habichtskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Habichtskraut]