!!!Norden-Stendelwurz (Epipactis nordeniorum)
;Familie: Orchideengewächse (Orchidaceae)
;Gattung: Stendelwurzen (Epipactis)
;Beschreibung: Ihren Artnamen erhielt die im Jahre 1991 beschriebene Norden-Stendelwurz von einem zeitgenössischen österreichischen Botaniker. Ursprünglich wurde die Art in den Auen entlang der Mur (Steiermark) dokumentiert. Mittlerweile ist sie auch an einigen Punkten im Mittelburgenland aufgefunden worden.
;Standort: Sie wächst in collinen Auwäldern. Die Blüten stehen im Gegensatz zu E. pontica waagrecht ab und sind mit einem amethystartigen Farbton überlaufen.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz]
[Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz1]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Ständelwurz, Orchidee, Epipactis nordeniorum' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Norden-Stendelwurz/Norden-Stendelwurz1]