!!!Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) ;Familie: Korbblütler (Asteraceae) ;Gattung: Habichtskräuter(Hieracium) ;Andere Namen: Goldpurpurnes Habichtskraut, Orange-Mausohrhabichtskraut ;Beschreibung: 20-50cm hohe Pflanze mit Ausläufern. Der Stängel ist schwarzhaarig, oben drüsig mit rasch kleiner werdenden Blättern. Die Grundblätter sind rosettig, länglich lanzettlich, steifhaarig. 2-12 Blütenkörbchen, die doldentraubig angeordnet sind. Die Blüte ist orangerot bis rotbraun. ;Standort: Latschengebüsch, Zwergstrauchheiden, Magerrasen; etwas kalkmeidend. Zerstreut und mäßig häufig von der montanen bis in die alpine Stufe, von etwa 1000 bis 2500m. ;Blütezeit: Juni bis August. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Orangerotes_Habichtskraut/Orangerotes_Habichtskraut] [Wissenssammlungen/Flora/Orangerotes_Habichtskraut/Orangerotes_Habichtskraut1] [Wissenssammlungen/Flora/Orangerotes_Habichtskraut/Orangerotes_Habichtskraut_(1)] [Wissenssammlungen/Flora/Orangerotes_Habichtskraut/noch_geschlossene_Blüten] }] [{Metadata Suchbegriff='Habichtskraut Goldpurpurnes Habichtskraut Orange-Mausohrhabichtskraut Hieracium aurantiacum' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Niedriges_Habichtskraut] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Habichtskraut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Alpen-Habichtskraut]