!!!Rispiger Eisenhut (Aconitum paniculatum)
;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
;Gattung: Eisenhut (Aconitum)
;Beschreibung: 40-100cm hohe Pflanze mit ästigem Blütenstand. Die Blütenstiele und der Stängel oben sind drüsenhaarig. Der Helm ist so hoch wie breit.
;Standort: Auen, feuchte Wälder, Gebüsche, Hochstaudenfluren; bodenvag bis kalkliebend. Zerstreut und mäßig häufig von den Tälern bis etwa 2000m ansteigend.
;Blütezeit: Juli bis September.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Rispiger_Eisenhut/Rispiger_Eisenhut]
[Wissenssammlungen/Flora/Rispiger_Eisenhut/hohe_Auflösung]
[Wissenssammlungen/Flora/Rispiger_Eisenhut/Rispiger_Eisenhut2]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Eisenhut, Aconitum paniculatum ' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Echter_Eisenhut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Echter_Eisenhut]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Eisenhut|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Eisenhut]