!!!Scheuchzer-Glockenblume (Campanula scheuchzeri)

;Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
;Gattung: Glockenblumen (Campanula)
;Beschreibung: 5-40cm hohe Pflanze, die lockeren Rasen bildet. Die Grundblätter sind gestielt, rundlich-nierenförmig, gekerbt, bald vertrocknend. Die Stängelblätter sind lineal-lanzettlich, am Grund gewimpert. Die Blüte ist violettblau, die Blütenknospen und nach der Blüte nickend, aufgeblüht nach oben gerichtet.
;Standort: Waldränder, Wiesen, Alpenmatten, Schuttfluren; bodenvag. Verbreitet und mäßig häufig in der subalpinen und alpinen Stufe, bis gegen 3000m.
;Blütezeit: Juni bis August.
       
[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/ganze_Pflanze]
[Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/Bild_2]
}]

[{Metadata Suchbegriff='Campanula scheuchzeri, Glockenblume' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/ganze_Pflanze|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/ganze_Pflanze]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/Bild_2|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Scheuchzer-Glockenblume/Bild_2]