!!!Schmalblatt-Weidenröschen (Epilobium angustifolium) ;Familie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae) ;Gattung: Weidenröschen (Epilobium) ;Andere Namen: Waldschlag-Weidenröschen, Unholdenkrau ;Beschreibung: 50-150cm hohe Pflanze. Die Blätter sind lanzettlich, unten blaugrün, wechseständig. Die Blüten sind in einer Traube, rosa, purpurrot oder weiß. ;Standort: Waldränder, Holzschläge; kalkmeidend. Verbreitet und häufig bis etwa 2400m. ;Blütezeit: Juni bis August. ;Sonstiges: Volksarzneipflanze [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Bild_1] [Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Schmalblatt-Weidenröschen_(1)] [Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Blüte] }] !Weiterführendes > [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000221' mode='small'}] [{Metadata Suchbegriff='Epilobium angustifolium, Waldschlag-Weidenröschen, Weidenröschen, Unholdenkraut' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Schmalblatt-Weidenröschen_(1)|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Schmalblatt-Weidenröschen_(1)] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Blüte|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Schmalblatt-Weidenröschen/Blüte]