!!!Sieber-Teufelskralle (Phyteuma sieberi) ;Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae) ;Gattung: Teufelskrallen (Phyteuma) ;Andere Namen: Dolomiten-Rapunzel ;Beschreibung: 5-25cm hohe Pflanze. Die äußeren Blätter sind breit eiförmig und am Grund tief gezähnt. Die oberen Stängelblätter sind sitzend, halbstängelumfassend, eiförmig bis lanzettlich. ;Standort: Felsfluren, steinige Triften, Alpenmatten; kalkstet. Zerstreut und mäßig häufig von etwa 1600 bis 2600m. ;Blütezeit: Juli bis September. [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Flora/Sieber-Teufelskralle/Bild_1] }] [{Metadata Suchbegriff=' Dolomiten-Rapunzel, Phyteuma sieberi, Teufelskralle' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Verwechselte_Teufelskralle|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Verwechselte_Teufelskralle] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Kugel-Teufelskralle|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Kugel-Teufelskralle]