!!!Steirische Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris)
;Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
;Gattung: Kuhschellen (Pulsatilla)
;Andere Namen: Gewöhnliche Kuhschelle, Gewöhnliche Küchenschelle, Gokoloanzen
;Beschreibung: 8-15cm hohe Pflanze. Die Blätter sind 3-5mal gefiedert. Die Pflanze ist auch im Sommer dicht anliegend behaart.
;Standort: Felsige Hänge, Trockenrasen; bodenvag bis kalkliebend. Zerstreut bis selten im Gebiet der Mur und einiger ;Nebenflüsse (Mautern, Peggauer Wand, Aflenz, Kammern).
;Blütezeit: März bis April.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Steirische_Küchenschelle/Bild_1]
}]
!Weiterführendes
> [{WebBookPlugin text='Kuhschelle' src='web-books/diekrauterimgarten00de2010iicm/000417' mode='small'}]
[{Metadata Suchbegriff='Küchenschelle, Kuhschelle, Steirische Küchenschelle, Gokoloanzen, Pulsatilla vulgaris' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Große_Küchenschelle|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Große_Küchenschelle]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Kuhschelle|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Berg-Kuhschelle]