!!!Tannenbärlapp (Huperzia selago)

;Familie: Bärlappgewächse (Lycopodiaceae)
;Gattung: Huperzia (Huperzia)
;Andere Namen: Teufelsklaue, Tannen-Teufelsklaue
;Beschreibung: 5-30cm; Die Pflanze ist gelb- bis dunkelgrün, mit aufsteigendem, meist gabelspaltigem Stängel. Die Blätter sind lineal-lanzettlich und decken sich in 8 Reihen dachziegelig. In den Achseln der oberen Laubblätter oft Brutknospen.
;Standort: Nadelwälder, Bergmatten, Torfmoore; kalkmeidend. Verbreitet und mäßig häufig von der Ebene bis in die alpine Stufe, bis über 2000m.
;Blütezeit: Juli bis Oktober. 
;Sonstiges: Gefährdet.

[{SlideShowIndex

[Wissenssammlungen/Flora/Tannen-Bärlapp/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Tannen-Bärlapp/Pflanze]
}] 

[{Metadata Suchbegriff='Huperzia selag,o Teufelsklaue Tannen-Bärlapp, Tannen-Teufelsklaue' Kontrolle='Nein' }]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Tannen-Bärlapp/Pflanze|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Tannen-Bärlapp/Pflanze]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sprossender_Bärlapp|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sprossender_Bärlapp]