!!!Wachtelweizen (Melampyrum pratense)
;Familie: Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)
;Gattung: Wachtelweizen (Melampyrum)
;Beschreibung: 10-40cm hohes, einjähriges Kraut. Die Blätter sind lanzettlich, spitz, ganzrandig, fast kahl. Die Blüten in einseitswendiger Trauben, die waagrecht abstehen. Die Blumenkrone ist gelblichweiß. Der Schlund ist halb geöffnet.
;Standort: Lichte Wälder, Gebüsche, Waldwiesen, Holzschläge, Waldmoore; Halbschmarotzer auf Fichten, Hasel-, Heidel- und Rauschbeeren. Verbreitet bis in die alpine Stufe, bis über 2000m ansteigend.
;Blütezeit: Mai bis September.
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_1]
[Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_2]
}]
[{Metadata Suchbegriff='Melampyrum pratense' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_2|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_2]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_1|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Wachtelweizen/Bild_1]